Das belgische Ministerium für auswertige Angelegenheiten hat ein System entwickelt, um das Reisen in Europa während Corona für Reisende verständlicher zu machen. Länder können ihre Corona-Regeln täglich ändern, was sich auf den Tourismus auswirken wird. Wegen diesen unsicheren Zeiten ist für viele Reisende unklar, in welches Land sie reisen können. Durch die Einteilung der Länder in vier Farben, versucht Belgien die aktuelle komplizierte Situation zu vereinfachen.
Leider hat das System noch keine europaweite Einheitlichkeit erreicht. Es gibt noch immer viele Menschen, die noch nicht von den Farbcodes gehört hat: wie diese Ihr Flug beeinflussen können und was Sie machen können wenn Ihr Flug plötzlich annulliert wurde wegen Corona-Beschränkungen.
Weiterlesen
Außergewöhnliche Umstände bei einem verspäteten oder annullierten Flug
/in News /von Claim24Manchmal ist Ihr Flug verspätet oder wird wegen außergewöhnlicher Umstände annulliert. Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber was genau verstehen Fluggesellschaften unter einem außergewöhnlichen Umstand? Und was sagt die Verordnung 261/2004 dazu? In gewisser Weise ist diese Verordnung die Grundlage für die Beanspruchung einer Entschädigung.
Weiterlesen
Farbcodes und Flugentschädigung während dem Urlaub
/in News /von Claim24Das belgische Ministerium für auswertige Angelegenheiten hat ein System entwickelt, um das Reisen in Europa während Corona für Reisende verständlicher zu machen. Länder können ihre Corona-Regeln täglich ändern, was sich auf den Tourismus auswirken wird. Wegen diesen unsicheren Zeiten ist für viele Reisende unklar, in welches Land sie reisen können. Durch die Einteilung der Länder in vier Farben, versucht Belgien die aktuelle komplizierte Situation zu vereinfachen.
Leider hat das System noch keine europaweite Einheitlichkeit erreicht. Es gibt noch immer viele Menschen, die noch nicht von den Farbcodes gehört hat: wie diese Ihr Flug beeinflussen können und was Sie machen können wenn Ihr Flug plötzlich annulliert wurde wegen Corona-Beschränkungen.
Weiterlesen
Wieviel Entschädigung kann ich beanspruchen bei einem verspäteten Flug?
/in News /von Claim24Ein schönes Wochenende zum Entspannen im Ausland, eine Stadtreise durch Europa oder eine Geschäftsreise ins Ausland. Einige Beispiele, bei denen oft die Wahl auf das Flugzeug fällt. Das Fliegen wird zu einem immer wichtigeren Transportmittel, um schnell und einfach innerhalb und zwischen Kontinenten zu reisen. Leider wird das zunehmend begleitet von Verspätungen, dass kann zu großer Frustration führen. Wie hoch ist eigentlich meine Entschädigung?
Weiterlesen
Flugplan verändert?
/in News /von Claim24Reisen Sie mit dem Flugzeug und denken Sie alles geregelt zu haben? Es könnte jedoch so sein, dass Ihre Flugzeiten im letzten Augenblick geändert werden. Das ist natürlich sehr ärgerlich, vor allem wenn Sie, wie in manchen Fällen, Ihren Flug schon lange im Voraus gebucht haben. Viele Fluggesellschaften bieten Flugtickets nämlich schon ein Jahr vor Abflug an. Das bietet allerdings keine zusätzliche Sicherheit, dass Ihr Flug auch tatsächlich an diesem Tag oder zu dieser Zeit abfliegt. Wenn Ihr Flug aber innerhalb von 14 Tagen vor dem Abflug geändert wird, könnten Sie Anspruch auf Entschädigung haben!
Weiterlesen
Gutscheine oder Entschädigung bei Flugverspätung
/in News /von Claim24Wenn sich Ihr Flug zum Beispiel verspätet oder annulliert, könnten Sie Anspruch haben auf einen finanziellen Ausgleich oder eine Entschädigung. Der Kundendienst der Fluggesellschaft könnte die Zahlung einer solchen Entschädigung verweigern oder erschweren. Der Alternative besteht dann oft darin, einen Gutschein anzubieten. Für die Fluggesellschaft ist ein Gutschein nämlich vorteilhafter als die Zahlung einer Entschädigung. Reicht das Anbieten von Gutscheinen aus, um die Unannehmlichkeit zu kompensieren, oder haben Sie tatsächlich Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung? Darf man einen Gutschein ablehnen und dann eine Entschädigung beanspruchen?
Weiterlesen